Veröffentlicht am 22.02.2021, EppingenAnzeige
Vier neue Nachwuchskräfte hat die Volksbank Kraichgau mit ihren Ausbildungsabsolventen (w/m/d) hinzugewonnen
Nach den erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfungen zum Bankkaufmann (w/m/d) hat die Volksbank Kraichgau nun weitere vier neue Ansprechpartner (w/m/d) für ihre Kunden gewonnen. Die Freude bei den Absolventen (w/m/d) ist groß, denn sie erhielten durch das Übernahmeangebot auch eine unbefristete Festanstellung im direkten Anschluss an die Ausbildung.
Im Rückblick empfanden die Absolventen (w/m/d) die Ausbildung als spannend, interessant und abwechslungsreich: "Wie im Flug", so Clarissa Wolf, sei die Zeit vergangen. Vor allem der regelmäßige Wechsel zwischen Berufsschule und Praxis, wobei alle Aufgabenbereiche des Bankenalltags vermittelt wurden, schätze Marcel Wjst sehr. Selina Lambrecht und Amir Bahri fühlen sich bei der Volksbank Kraichgau sehr wohl und freuen sich auf ihre Zukunft als Kundenberater (w/m/d).
Noch mehr Einblicke in die Ausbildung findest Du Blog der Volksbank.
Telefone werden fast pausenlos belegt sein
Verbundprojekt LogIKTram zielt auf Logistikkonzept und IKT-Plattform für Gütertransport in Straßen- und Stadtbahnwagen – Region Karlsruhe fungiert als Modellregion
Nach der Öffnung der Frisöre fordert CDU – Landtagskandidat im Wahlkreis Eppingen Dr. Michael Preusch eine klare Perspektive für den Einzelhandel und die Gastronomie.
Die Kandidat*innen geben uns Antwort.
Für die Handwerkskunst von Meier . Germany erstellte plan IT einen neuen Webshop.
Bezahlbarer Wohnraum
Der Mühlbacher Michael Zimmermann veröffentlichte just sein Erstlingswerk „Die phantastische Reise eines Zimmermanns – Das Zimmermannshandwerk der Vergangenheit trifft Gegenwart“. Darin erzählt er von seinen Erfahrungen und Erlebnissen als Zimmerer.
Telefone werden fast pausenlos belegt sein
Kunstministerin Theresia Bauer: „Die kreativen digitalen Ideen unserer Kultureinrichtungen sind beeindruckend. Sie ermögli-chen besonders jungen Menschen auch jetzt kulturelle Teilhabe“
Bei möglichen Lockerungen im Rahmen des von Bund und Ländern vorgelegten Öffnungskonzepts soll in Baden-Württemberg als Maßstab die regionale Sieben-Tage-Inzidenz in den Stadt- und Landkreisen gelten.
KVV Fahrplanausweitung der Shuttle-Busse zu den Impfzentren in Heidelsheim und Sulzfeld