Veröffentlicht am 21.02.2021, Online
Du bist im Homeoffice oder im Büro und Dir fehlt die Bewegung? Du möchtest fit in den Tag starten?
Dann möchten wir Dich einladen mit Yogalehrerin Denise Habich und uns jeden Mittwoch ab 9 Uhr bzw. 9.30 Uhr jeweils eine halbe Stunde Online-Business-Yoga zu machen.
Business Yoga beugt Kopfschmerzen, Spannungsschmerzen, Rückenschmerzen vor und ist für alle Berufstätigen geeignet, die neben den hohen Anforderungen im Berufsalltag auf der Suche nach einem professionellen Stressmanagement sind.
Wie Du daran teilnimmst?
Folge am Mittwochmorgen einfach dem Link yoga.planit-online.de und schon geht’s los!
Bleib' informiert!
Schau in unseren Kalender, in den wir die neusten Termine eintragen, integier' ihn in Deinen Google-Kalender oder speicher' die Termine in einen anderen Kalender.
Du solltest den Google Chrome Browser benutzen, um eine möglichst reibungslose Teilnahme zu gewährleisten.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Teilnehmerlisten werden einsehbar sein, wir würden uns aber freuen, wenn Du mit deinem Namen teilnimmst. Ein Vorname aber reicht natürlich auch!
Deine Kamera kannst du auch gerne einschalten - die anderen Teilnehmer*innen werden dich nicht sehen können, nur Denise und unser Moderator. Dein Mikrofon wird aber durchgängig deaktiviert bleiben. Die Kommunikation findet über den Chat statt.
yoga.planit-online.de,
Auf EPPINGEN.org bekommt ihr regelmäßig eine Übersicht über neu eingetroffene Medien in der Büchereien Eppingen und Mühlbach
Vereinfache Deinen Einkauf bei EDEKA Sommer mit der EDEKA App!
Der Frühling steht im Zeichen der Eiche
Das Schloss Café in Sulzfeld bietet seit 05.02. einen Liefer- und Abholservice an!
Der Mühlbacher Michael Zimmermann veröffentlichte just sein Erstlingswerk „Die phantastische Reise eines Zimmermanns – Das Zimmermannshandwerk der Vergangenheit trifft Gegenwart“. Darin erzählt er von seinen Erfahrungen und Erlebnissen als Zimmerer.
Telefone werden fast pausenlos belegt sein
Kunstministerin Theresia Bauer: „Die kreativen digitalen Ideen unserer Kultureinrichtungen sind beeindruckend. Sie ermögli-chen besonders jungen Menschen auch jetzt kulturelle Teilhabe“
Bei möglichen Lockerungen im Rahmen des von Bund und Ländern vorgelegten Öffnungskonzepts soll in Baden-Württemberg als Maßstab die regionale Sieben-Tage-Inzidenz in den Stadt- und Landkreisen gelten.
KVV Fahrplanausweitung der Shuttle-Busse zu den Impfzentren in Heidelsheim und Sulzfeld