Veröffentlicht am 13.01.2021, Eppingen
Getrickst wird nicht, denn das kann böse ausgehen: Wer mit zum Teil vereisten Autoscheiben fährt und erwischt wird, droht ein Bußgeld. Passiert wie neulich in Zaberfeld ein Unfall, kann es für den Fahrer teuer werden.
Auch morgens den Motor laufen lassen, damit die Scheibe antaut, bevor man mit dem Kratzen beginnt, ist verboten und kann mit einem Bußgeld geahndet werden.
Bei flüssigen Scheibenenteisern unbedingt die Außentemperaturen beachten. Die Feuchtigkeit friert unter Umständen nach dem Losfahren direkt wieder ein. Das Mittel ist außerdem hochgiftig für Katzen und Hunde, die dummerweise den Geruch sehr anlockend und lecker finden... und auch für die Umwelt... naja könnt ihr Euch ja denken.
Denn Sandpartikel unter der Eisschicht können beim Wegkratzen des Eises ebenfalls für Schrammen in der Scheibe sorgen. Also Scheibe regelmäßig sauber machen und vor dem Abstellen noch mal Scheibenwischanlage nutzen.
Die größte Hilfe ist eine Folie mit der man die Frontscheibe und gegebenenfalls die Heckscheibe abdeckt. Scheibenwischer gehören, wenn möglich, auf die Abdeckung. An der Scheibe festgefrorene Scheibenwischer behutsam abziehen. Friert auch der Außenspiegel ein, schützt eine alte Socke, die man drüberzieht.
Theater hofft auf April
Ab dem 21.01.2021 können Medien in der Stadtbücherei abgeholt werden!
Die Weihnachtszeit ist vorbei und bis die sonnigen Tage wieder kommen wird es noch ein Weilchen dauern. Um bis dahin die gemeinsame Zeit schön zu gestalten, stellen wir Euch hier ein paar Ideen vor.
Lachs lässt sich kulinarisch auf unglaublich vielfältige Weise verarbeiten. Ein schnelles und einfaches Gericht ist unser Tagliatelle al Salmone
Der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, hat am Freitag, 11. Dezember 2020, fünf neue Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg vorgestellt.
Theater hofft auf April
Eine kleine Zusammenfassung aller Feuerwehr- und Polizeimeldungen im Januar - hier seid Ihr immer auf dem neusten Stand, was in Eppingen und der Region passiert!
Die Weihnachtszeit ist vorbei und bis die sonnigen Tage wieder kommen wird es noch ein Weilchen dauern. Um bis dahin die gemeinsame Zeit schön zu gestalten, stellen wir Euch hier ein paar Ideen vor.
Start am 18.01.2021
Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren.