Veröffentlicht am 11.11.2020, MühlbachAnzeige
Es läuft beim VfL Mühlbach. Nach einem etwas holprigen Start steht man inzwischen auf dem sechsten Tabellenplatz der Kreisliga Sinsheim und ist seit sechs Spielen ohne Niederlage.
Grund dafür könnte sein: „Unsere Mannschaft besteht nahezu nur aus Eigengewächsen. Das sind alles Mühlbacher Jungs, die für den Verein brennen“, bemerkt Marco Appelt, Leiter der Abteilung Fußball beim VfL Mühlbach.
Um nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz einen guten Eindruck zu hinterlassen, sind alle Jugendmannschaften mit einheitlichen Trainingsanzügen und die beiden Herrenmannschaften mit neuen blauen Trikots ausgestattet worden. Das mittelständische Unternehmen Sauter Elektrotechnik GmbH & Co. KG mit Ihrem Mühlbacher Geschäftsführer Nico Huber, konnte erneut für dieses Vorhaben gewonnen werden und hat die gesamten Kosten übernommen. „Wir sind unendlich dankbar, auch in diesem Jahr, diese Unterstützung erhalten zu haben. Wir freuen uns mit Sauter einen sehr treuen und verlässlichen Partner gefunden zu haben, der uns solche Anschaffungen ermöglicht“. So Thomas Daubenthaler, Vorsitzender des VfL.
Bereits über acht Jahre unterstützt das Brettener Unternehmen den Verein. Nico Huber geschäftsführender Gesellschafter freute sich, dass die Spende gut angekommen ist: „Uns liegt auch der Mühlbacher Nachwuchs am Herzen. In Sportvereinen werden zudem Integration und ein gutes Miteinander gefördert, außerdem lernen die Spieler Disziplin und gemeinschaftlich ein Ziel zu verfolgen. Solch persönliche Eigenschaften verkörpern auch wir als Unternehmen“.
Parallelen zum Sport gibt es bei Sauter Elektrotechnik auch im Geschäftsalltag. Das Unternehmen hat auch hier einen Fokus auf die Nachwuchsarbeit gelegt, der sich auszahlt – viele Führungspositionen werden aus den eigenen Reihen besetzt.
Der Systemanbieter und Dienstleister in der Elektrotechnik bildet jedes Jahr zwischen zehn und 15 junge Menschen in technischen und kaufmännischen Berufen aus, die von Anfang an lernen, Verantwortung zu übernehmen. So ist das Unternehmen in der Lage, mit seinen knapp 300 Mitarbeitern, jährlich Projekte mit einem Gesamtumsatz von über 40 Millionen Euro zu realisieren.
Im Namen der Vorstandschaft, Herrenmannschaften und Jugendspieler, dankt der VfL Mühlbach sehr herzlich für die neuen Trainingsanzüge und Trikotsätze.
*Hinweis zu den Fotos: Die Bilder sind noch vor dem Lockdown entstanden
In diesem Jahr wird der VfB Eppingen 100 Jahre alt.
Digitales Sportprogramm begrüßt über 200 Teilnehmer
Das Pandemie-Jahr der Wasserballer
Keine Einträge vorhanden