Veröffentlicht am 02.10.2019, Eppingen
Im Rahmen des Projektes „Innenstadtoffensive“ führt die Stadt Eppingen in Zusammenarbeit mit der imakomm Akademie GmbH zurzeit eine Bürgerbefragung durch.
Seit Freitag, 27. September können die Bürger der Region den Onlinefragebogen untersoscisurvey.de/eppingen_innenstadt/ ausfüllen. Am Kerwesonntag werden zudem Interviewer von imakomm die Besucher in Eppingen befragen. Ziel ist es aktuelle Zahlen über die Besucherzahlen der Eppinger Innenstadt zu erhalten.
Das bereits im letzten Herbst iniziierte Projekt einer Arbeitsgruppe bestehend aus Stadt, Händlern und Immobilieneigentümern ging vor den Sommerferien in die erste Phase. Unter der Leitung von imakomm fand eine Befragung der Eppinger Händler statt. Nun ist die zweite Phase, die Befragung der Kunden, gestartet, um ein möglichst rundes Bild der aktuellen Situation und der Wünsche, wie sich die Eppinger Innenstadt entwickeln sollte, zu erhalten. Bis zum 10. November können die Bürger ihre Meinung online oder in Vorortinterviews kundtun. Marcel Gencgel, Leiter des Stadtmarketings, zeigt sich erfreut: Über das erste Wochenende haben bereits rund 250 Teilnehmer den Fragebogen ausgefüllt. Desto mehr Personen mitmachen, desto verlässlicher werden die Ergebnisse.
Neben dem Onlinefragebogen werden überdies weitere persönliche Befragungen in Eppingen und den Nachbargemeinden, wie unter anderem in Sulzfeld, Leingarten, Sinsheim, Zaisenhausen und dem Zabergäu, stattfinden. Noch vor Weihnachten sollen dann die ersten Ergebnisse feststehen. „Nur mit den realistischen Zahlen können wir realistische Maßnahmen ergreifen“, so Oberbürgermeister Klaus Holaschke, „diese werden wir mit den Akteuren in einem ergebnisoffenen Prozess angehen“.
„Die Befragung hilft uns zu erkennen, was aktuell schlecht und gut in Eppingen läuft und gibt uns die Möglichkeit uns den Kundenwünschen besser anzupassen“, so der HGV-Vorsitzende Oliver Spiess , der auf schnelle Ergebnisse und Entscheidungen hofft, die Eppingen als Einkaufsstandort noch attraktiver werden lassen. Er weißt jedoch ebenso daraufhin, dass die Innenstadt von den umliegenden Gemeinden oft besser wahrgenommen werde, als das vielleicht von Innen so scheint.
Nutzen Sie in dieser Zeit gerne unseren Online-Service zum Bestellen von Gutscheinen
Erster Einsatz als Shuttlebus zum Weihnachtsmarkt 2019
Kleinbrand im Gewann Lichtenberg - Mühlbacher Feurewehr alarmiert
Eine kleine Zusammenfassung aller Feuerwehr- und Polizeimeldungen im Dezember 2019 - hier seid Ihr immer auf dem neusten Stand, was in Eppingen und der Region passiert!
Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt Änderungen für Bus-, Tram- und Stadtbahnkunden im Karlsruher Nahverkehr
Erster Einsatz als Shuttlebus zum Weihnachtsmarkt 2019
Kleinbrand im Gewann Lichtenberg - Mühlbacher Feurewehr alarmiert
Besonders in der Nähe von Fachwerkhäusern können Feuerwerkskörper zu Bränden führen
Die für uns schöne Weihnachtszeit, mit ihren Bräuchen und Sitten, kann für unsere tierischen Freunde Gefahren bergen. Hier einige Tipps, um die Festtage unbeschwert genießen zu können.
Sinnvolle Tipps für ein entspanntes Silvester für Mensch und Tier