Veröffentlicht am 14.02.2019, Eppingen
Am 3. März 2019 findet er wieder statt: der traditionelle Leiergassenzug in Eppingen.
Nach den Vorfällen des Nachtumzuges 2018 (wir berichteten) schwebte auch lange ein Fragezeichen über dem Leiergassenumzug. 2018 war er abgesagt worden – die Narren hatten sich dennoch in der Altstadt zu einem Spaziergang getroffen. Aufgrund der hohen Nachfrage hatte man sich dazu entschieden, dass der Leiergassenumzug dieses Jahr stattfindet, unter der Schirmherrschaft der Kolpingfamilie.
Der Leiergassenumzug erhält erstmals ein umfassendes Regelwerk. Das gleiche gilt auch für den Wicker-Wacker-Umzug in Rohrbach. Der närrische Lindwurm verliert so zwar seinen einzigartigen, anarchischen Charakter (und das als letzter anarchischer Umzug im Kraichgau!), ist aber dennoch ein guter Kompromiss für Faschingsliebhaber - denn missen möchte den Traditionsumzug niemand.
Entstanden war der Umzug in den 70ern als spontanes Treffen einer Handvoll närrischer Faschingsfreunde. Seit den 90ern gibt es zwar eine Anmeldung, aber keine nummerierte Aufstellung.
Der spontane Charakter des Umzugs weicht nun einem zehnseitigen Regelwerk. Wagenhöhe, Befestigung der Sitzbänke und Abstand zum Zugfahrzeug werden nun TÜV-geprüft. Zudem dürfen Teilnehmer keinen zu hohen Alkoholpegel haben.
Die neuen Regeln müssen die Teilnehmer unterschreiben. Wer nicht unterzeichnet, darf nicht daran teilnehmen. Ebenfalls neu sind die „Wagenengel“: Sie laufen als Begleiter neben den Wagen her und überwachen die Situation. Sie werden von den Teilnehmern selbst gestellt und müssen nüchtern sein. Notwendig sind diese jedoch nur bei einem großen Umzugswagen. Wer also nachträglich noch mit einem „Ziehwägele“ zum Umzug kommt, darf selbstverständlich auch mitlaufen.
Die Kosten für TÜV-Abnahmen und Toilettenwagen übernimmt die Stadt Eppingen für alle Teilnehmer, die aus Eppingen oder den Teilorten stammen. Das anschließende Narrendorf findet im Anschluss an den Umzug in diesem Jahr auf dem Ludwigsplatz statt.
Nutzen Sie in dieser Zeit gerne unseren Online-Service zum Bestellen von Gutscheinen
Erster Einsatz als Shuttlebus zum Weihnachtsmarkt 2019
Kleinbrand im Gewann Lichtenberg - Mühlbacher Feurewehr alarmiert
Eine kleine Zusammenfassung aller Feuerwehr- und Polizeimeldungen im Dezember 2019 - hier seid Ihr immer auf dem neusten Stand, was in Eppingen und der Region passiert!
Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt Änderungen für Bus-, Tram- und Stadtbahnkunden im Karlsruher Nahverkehr
Erster Einsatz als Shuttlebus zum Weihnachtsmarkt 2019
Kleinbrand im Gewann Lichtenberg - Mühlbacher Feurewehr alarmiert
Besonders in der Nähe von Fachwerkhäusern können Feuerwerkskörper zu Bränden führen
Die für uns schöne Weihnachtszeit, mit ihren Bräuchen und Sitten, kann für unsere tierischen Freunde Gefahren bergen. Hier einige Tipps, um die Festtage unbeschwert genießen zu können.
Sinnvolle Tipps für ein entspanntes Silvester für Mensch und Tier