Veröffentlicht am 06.12.2018, Sulzfeld
Dieses Jahr wurde Paul eingeschult. Er liebt es inzwischen, in die Schule zu gehen und wir beobachten ihn stolz, wie er immer selbstständiger und größer wird. Die Tage werden kürzer, das Wetter ungemütlicher. Uns erinnert das immer an die Zeit vor fünf Jahren. Vor fünf Jahren am Nikolaustag waren wir mit Paul in der Kinderklinik, weil er immer schlechter laufen konnte. Am Nikolausmorgen freute sich Paul, weil sein kleiner Schuh vor dem Krankenzimmer mit Süßigkeiten gefüllt war. Er war überglücklich. Jenny und ich waren an diesem Morgen voll Sorge, Angst und nahe der Verzweiflung. Am nächsten Tag erfuhren wir durch eine notfallmäßige Untersuchung, dass Paul einen Gehirntumor hat. Der Boden unter unseren Füßen schien sich verdünnisiert zu haben.
Von jetzt auf gleich mussten wir das Leben unseres damals einzigen und größten Schatzes fremden Menschen anvertrauen.
Die Pfleger, Ärzte, Therapeuten und Erzieher auf der Kinderkrebsstation in Heidelberg leisten Großartiges! Vor allem die Menschlichkeit, die Zuwendung und die Empathie den kleinen Patienten gegenüber, wird dort gelebt! Diese Menschen sind die Helden unserer Zeit!
Helden sind auch die kleinen Patienten, die auf der Kinderkrebsstation um ihr Leben kämpfen.
Paul geht es wieder gut und er ist gesund. Dieses Jahr verlängert sich das Kontrollintervall zum ersten Mal. Darüber sind wir täglich dankbar und glücklich.
Bereits zum fünften Mal führen wir unsere Nikolausspendenaktion durch. Wir sammeln Spenden für die Kinderkrebsstation Heidelberg und die Kinderkrebsforschung in Heidelberg. Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, das Leid der kleinen Krebspatienten zu lindern und den Alltag der Kinder zu erhellen. Die Spenden kommen zu 100% dort an, wo sie nötig sind.
Musiktherapie, Elternwohnen, Gesprächsangebote, Spielzimmer, Geschwisterbetreuung und vieles mehr - der Verein für krebskranke Kinder in Heidelberg unterstützt die Kinderonkologie und die Kinder auf allen Ebenen.
Am 8. Dezember findet unsere Nikolausaktion im Rewe Sulzfeld statt. Der Nikolaus wird ab 9 Uhr vor Ort sein und Geschenke verteilen. Außerdem wird unsere Spendenkasse aufgestellt sein. Wir freuen uns über jede Unterstützung für die kleinen Helden der Kinderkrebsstation.
Außerdem verteilen wir in den Geschäften in Sulzfeld wieder unsere Spendenkässchen.
Wer nicht nach Sulzfeld kommt und uns unterstützen möchte, kann sich gerne bei uns melden.
Wir bedanken uns schon jetzt für eure Unterstützung und wünschen euch eine schöne Adventszeit!
Marcel, Jenny, Paul, Rosa und Thea
Rewe, Hauptstraße 136, 75056 Sulzfeld
Eintritt / Preis: 0 Euro
Für den Leiergassenumzug in Eppingen gibt es ab diesem Jahr Regeln
Eine kleine Zusammenfassung aller Feuerwehr- und Polizeimeldungen im Februar 2019 - hier seid Ihr immer auf dem neusten Stand, was in Eppingen und der Region passiert!
Das W54 in Bretten ist ein kunterbuntes Kaufhaus mit Secondhandartikeln für alle Menschen , welche Lust haben zu stöbern und nachhaltig einkaufen möchten.
Informationen über die Musiklehrer der Musikschule Eppingen e.V.
Justizvollzugsanstalt Heilbronn näht Taschen aus Mesh-Gewebe für BUGA-Mitarbeiter und Freundeskreis
Die Drittklässler der Hellbergschule auf Theaterfahrt
Wasserfreunde Gemmingen
Firma Wiedmann Metallbearbeitung spendet für Trainingsanzüge und T-Shirts
Für den Leiergassenumzug in Eppingen gibt es ab diesem Jahr Regeln
Alle Termine zum Fasching rund um die Region haben wir hier für euch zusammengestellt
Eine kleine Zusammenfassung aller Feuerwehr- und Polizeimeldungen im Februar 2019 - hier seid Ihr immer auf dem neusten Stand, was in Eppingen und der Region passiert!