Veröffentlicht am 26.11.2018, ZaisenhausenAnzeige
„Viele Bäder sind aber nicht altersgerecht“, betont Tim Heckmann. Er ist Geschäftsführer der Steinbach GmbH & Co. KG, einem Fachgeschäft für Heizung, Sanitärtechnik und Blechnerarbeiten in Zaisenhausen, das große Kompetenz in der altersgerechten Sanierung von Bädern hat.
Der Gesetzgeber gibt etliche Vorschriften vor, wie ein altersgerechtes Bad auszusehen hat, will man Fördergelder für dessen Sanierung bekommen. Dazu zählen unter anderem eine bodenebene Dusche und ein ausreichend breiter Türdurchgang. „Nicht alles davon lässt sich in jedem Bad verwirklichen. Zu 99 Prozent bekommen wir das Bad aber immer so hin, dass es altersgerecht und damit förderfähig laut den Vorschriften ist“, erklärt Tim Heckmann.
Steinbach bietet auf Wunsch einen Komplettservice für die Badsanierung an, der von der Demontage des alten Bades bis zur Übergabe des neuen Badezimmers reicht. Die Firma arbeitet dabei eng mit Fliesenlegern oder Stukkateuren aus der Region zusammen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Selbstverständlich kann der Bauherr auch Eigenleistungen erbringen oder einzelne Gewerke an andere Handwerker vergeben. Tim Heckmann zählt aber die Vorteile auf, die der Alles-aus-einer-Hand-Service mit sich bringt: „Die Kunden haben nur einen Ansprech- und Gewährleistungspartner für alle Gewerke, und das bin ich. Durch die abgestimmten Arbeiten können wir außerdem eine zügige Sanierung garantieren.“
Wer Fördergelder für eine altersgerechte Badsanierung beantragen möchte, muss sich rechtzeitig Gedanken über die Umgestaltung des Bades machen. Tim Heckmann: „Vor der Badsanierung muss immer klar sein, welche Armaturen- und Sanitärtechnik der Kunde möchte. Er kann anschließend in verschiedenen Ausstellungen von Großhändlern, denen ich vorab Informationen über sein Bad zukommen lasse, in Ruhe das Passende heraussuchen. Auf Basis dieser Bemusterung kann ich dann ein punktgenaues Angebot erstellen und die möglichen Fördergelder beantragen.“
Übrigens: Eine altersgerechte Badsanierung ist nicht nur für ältere Menschen interessant. „Junge Hausbesitzer können Fördergelder in Anspruch nehmen und dadurch bei einem Hausumbau Kosten kompensieren“, so Heckmann.
Volksbank Kraichgau blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
plan IT betreut ab sofort die Webseite der Praxis-Naturheilmedizin
plan IT gestaltet Singlepage für Bio-Brüterei
Nützliche Informationen rund ums Ei auf der neuen Webseite von Geflügelhof Heitlinger
Keine Einträge vorhanden