Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2019
Am Freitag wurde in der alten Post das Gartenschaubüro eröffnet. Später soll es die Touristeninformation beheimaten.
Ein „kleines aber feines Büro“, so Oberbürgermeister Holaschke, schmückt sich ein in die historische Kulisse am Eppinger Marktplatz gleich neben dem historischen Rathaus. Und wahrlich, kuschlig ist es in dem Büro, doch „das fördert ja bekanntlich den Teamgedanken“ so Holaschke weiter.
Der Personalbedarf sei auch im Hinblick auf die Gartenschau aber auch mit den gewachsenen Aufgaben gestiegen. Zwölf neue unbefristete Stellen, davon fünf für den Waldkindergarten, wurden geschaffen. Damit verbunden ist auch der Raumbedarf gestiegen. Im Rathaus finden sich keine freien Räumlichkeiten mehr. Der Gemeinderat zögerte also nicht lange, die Ladeneinheit, in der früher unter anderem Haare frisiert wurden, zu kaufen. Die in der Alten Post entstandenen Büroräume liegen somit in unmittelbarer Nähe zum Rathaus.
Das bietet kurze Wege, womit auch eine direkte Kommunikation gewährleistet sei. Das Gartenschaubüro ist die zentrale Anlaufstelle für das Großprojekt. Es beherbergt nun das Team von den Gartenschauverantwortlichen BW-Grün und der Stadt Eppingen. Besucher werden hier am Informations-Desk unter anderem die künftigen Printprodukte finden. Während Logo und Motto „Der Sommer, Die Stadt und Du“ die Fenster zieren und im inneren sattes Grün die Wände schmückt, findet sich am Eingang ein bepflanzter Schubkarren. Diese werden künftig in der Stadt aufgestellt und sollen auf die Gartenschau hin weisen.
Unsere Fotogalerien zeigen die schönsten, lustigsten und aktuellsten Impressionen der Region. Unentwegt koordiniert unser EPPINGEN.org-Team unsere Fotografen, um für Sie die Highlights der Umgebung einzufangen.
Sie haben ein Event, dass von uns mit der Kamera eingefangen werden soll, oder wollen selbst für uns tätig werden?