Veröffentlicht am Freitag, 23. Oktober 2015
Die Fünftklässler der Selma-Rosenfeld-Realschule hatten die besondere Möglichkeit an der Drumcircle-Motivation mitzumachen um somit ihre Klassengemeinschaft und den Fokus auf Wertschätzung zu stärken.
EPPINGEN.org durfte sich ebenfalls einen Einblick in die Drumcircle-Motivation verschaffen und den einstündigen Klassenzusammenhalt mit der Kamera bei der Klasse 5e festhalten.
In diesem Sinne vielen Dank an die Klassenlehrerin Frau Richter.
Drum Circle ist eine gemeinschaftsfördernde Methode, die das spontane Musizieren mit Rhytmusinstrumenten nutzt. Die Schulklassen werden unter strukturierender Moderation zu einem Improvisationsorchester. Sie erleben einen spielerischen Teambildungsprozess auf musikalischer Ebene.
Ein Event, der einfach Spaß macht und für Lehrer und Schüler zunächst unbemerkt wertvolle Erkenntnisse liefert.
Die gut funktionierende Klassengemeinschaft ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiches lernen. Kreativität und Produktivität entstehen da, wo Stärken und Schwächen möglichst bewusst gefördert werden.
Drum Circle ist eine gruppenprozessfördernde Methode, die das spontane Musizieren mit Rhytmusinstrumenten nutzt. Die Schüler werden durch Inputs und Feedback befähigt, die gewonnenen Erkenntnisse alltagspraktisch auf die Klassengemeinschaft anzuwenden.
Die beeindruckende Aktion wurde mit www.drum-circles.de ausgeführt.
Eine kleine Zusammenfassung aller Feuerwehr- und Polizeimeldungen im März - hier seid Ihr immer auf dem neusten Stand, was in Eppingen und der Region passiert!
In diesem Beitrag aktualisieren wir regelmäßig die Änderungen der Coronaverordnung.
Die Kandidat*innen geben uns Antwort.
KVV Fahrplanausweitung der Shuttle-Busse zu den Impfzentren in Heidelsheim und Sulzfeld
Stadt und Stadtmarketingverein rufen Gutscheinaktion „Eppingen hält zusammen“ aus und zahlen 20 Prozent Bonus.